Ballonfahrten im Sommer über Bern sind immer genial. Deshalb teile ich euch wieder einmal ein paar Bilder von unserer gestringen Fahrt…
Alpenfahrt Meiringen – Raron
Am 29.12.2016 konnten wir endlich wieder einmal eine Ballonfahrt über die Berner Alpen machen.
Unsere Anfahrt von Bern nach Meiringen ist im Nebel. Erst nach dem Brienzersee sehen wir blauen Himmel. Zusammen mit 4 weiteren Ballonen starten wir um 11.00. Schon im Aufstieg sehen wir das Nebelmeer im Norden mit der “Nebelbadewanne” nördlich vom Brünigpass. Die Fahrt führt uns über Grindelwald, wo die Beschneiung interessante weisse Spuren in die Landschaft zeichnet. Wir überqueren exakt den Eiger auf ca. 4800 müM. Wir sehen, dass auch im Süden die Po-Ebene im Nebel liegt. Die Sicht ist grandios. Wir sehen vom Jura über das Gotthard-Massiv bis zum Mont Blanc. Wir überqueren den Alteschgletscher und den Konkordiaplatz und beobachten die vielen Touristen (wie Ameisen) beim Jungfraujoch. Noch eine Bergkette und wir schweben schon hoch über dem Wallis. Wir steigen ab und landen nach 3.5h direkt neben dem Flugplatz Raron.
Eine wunderbare Fahrt!
Am 1. August übers Bundeshaus
Bei schönstem Wetter konnten wir wieder einmal eine wunderbare Ballonfahrt über Bern machen. Diesmal haben uns Freunde aus Zug und Graubünden begleitet. Und natürlich perfekt zum Nationalfeiertag fuhren wir genau über das Bundeshaus…
Wir starteten in Belp und fuhren gemächlich mit 5-6 km/h Richtung Stadt. Nach 1 Stunde haben wir die Altstadt und das Bundeshaus erreicht. Wir steigen auf und drehen gegen Westen. Nach gut 2 Stunden landen wir am Stadtrand in Oberbottigen.
Arosa 2014
Leider war auch dieses Jahr das Wetter während der Arosa Ballonwoche sehr durchzogen. Das Night Glow konnte aber am Mittwoch Abend bei prächtigen Verhältnissen statt finden.
Foto Homberger, Arosa
Es war aber nur eine Ballonfahrt möglich. Bei strahlend blauem Himmel und mit guten Winden konnten wir eine wunderbare Fahrt ins Prättigau (Nahe Klosters) durchführen.
Die Bilder wurden von HP Bohn gemacht.
Video von der Ballonwoche Flims 2013
Endlich bin ich dazu gekommen, das Video von der Ballonwoche Flims fertigzustellen und hochzuladen.
Ballonfahrt Interlaken – Lax im Goms
Datum: 8. Dezember 2013
Wir haben uns mit Ruedi Grätzer und seinem Team für 9 Uhr in Wilderswil verabredet. Das Wetter ist fantastisch, aber wir müssen noch entscheiden, ob wir in Interlaken oder im Lauterbrunnental starten wollen. Die Höhenwinde zeigen von Interlaken aus Richtung Betten. Dort hat das Goms seine schmalste Stelle und eine Landung ist in diesem Taleinschnitt fast nicht möglich. Da aber für die tieferen Schichten Winde mit etwas mehr Westkomponente prognostiziert sind, planen wir vorerst diese zu nutzen um danach Fiesch (im Goms, NE von Betten) anzusteuern. So überqueren wir die Kette der grossen Berner Alpen zwischen Eiger und Mönch Richtung Concordiaplatz und folgen dem grossen Aletschgletscher bis zur Fiescheralp. Wie geplant können wir bei Fiesch absteigen und uns im Goms einen geeigneten Landeplatz suchen. Diesen finden wir neben der Kirche von Lax.
Bilder von Tonino Belsito
Track der Fahrt anzeigen
Ballonwoche Flims 2013 hat begonnen!
Letzten Samstag hat die Ballonwoche in Flims begonnen. Immer wieder ein Highlight in unserem Ballon-Jahr! Dieses Jahr ist es die 40. Ballonwoche und unsere 16. Teilnahme!
Hier schon einmal ein paar Bilder.
Die erste Fahrt am Samstag führte uns direkt ins Engadin. Mit bis zu 50km/h fuhren wir direkt nach Samaden und landeten nach etwas 2h in der Umgebung Samaden/Bever. Am Abend konnten wir eine schöne Fahrt durch den “Canyon” zwischen Flims und Laax machen.
Nachtfahrt ins Entlebuch
Nach längerer Pause haben wir endlich wieder einmal eine Nachtfahrt in der Region Bern gemacht. (Die letzte Nachtfahrt war zur Sonnenfinsternis vor 10 Jahren.) Wir starten kurz vor fünf Uhr in Münsingen und fahren eine Stunde in der Nacht. Langsam wird es immer heller und kurz vor halb sieben erscheint die Sonne. Wunderbar! Wir landen nach 40km in der Nähe von Entlebuch.
Bilder von Gabriela Goll